Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  020

Magnum ornatum ei templo ratus adiecturum, si tegulae marmoreae essent, profectus in bruttios aedem iunonis laciniae ad partem dimidiam detegit, id satis fore ratus ad tegendum, quod aedificaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christina.k am 21.07.2019
In der Überzeugung, den Tempel durch Marmorziegel erheblich verschönern zu können, reiste er nach Bruttium und deckte die Hälfte des Daches vom Tempel der Juno Lacinia ab, in der Annahme, dies werde für seine neue Konstruktion ausreichen.

von sofia.8928 am 28.12.2019
In der Überzeugung, dem Tempel großen Schmuck zu verleihen, wenn die Ziegel aus Marmor wären, reiste er nach Bruttium und deckte den Tempel der Iuno Lacinia bis zur Hälfte ab, in dem Glauben, dies werde für die Bedeckung des zu Errichtenden ausreichen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiecturum
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aedificaretur
aedificare: bauen, erbauen, errichten, aufbauen, gründen
detegit
detegere: aufdecken, entdecken, enthüllen, entlarven, bloßlegen
dimidiam
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidia: Hälfte
ei
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ei: ach, weh, leider, o weh
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iunonis
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
laciniae
lacinia: Zipfel, Franse, Saum, Schürze, Streifen, kleine Gruppe
magnum
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
marmoreae
marmoreus: aus Marmor, marmorn, marmorartig, wie Marmor glänzend
ornatum
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tegendum
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tegulae
tegula: Dachziegel, Ziegel, Deckziegel
templo
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum