Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  216

Multa milia hominum hoc senatus consulto restituta in libertatem, transductisque padum ager est adsignatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise9878 am 29.12.2013
Durch diesen Senatsbeschluss wurden Tausende von Menschen befreit und, nachdem sie über den Po hinweg verlegt worden waren, mit Land ausgestattet.

von benet.u am 05.02.2021
Viele Tausend Männer, durch diesen Senatsbeschluss in die Freiheit zurückgeführt und über den Padus geleitet, wurde Land zugewiesen.

Analyse der Wortformen

adsignatus
adsignare: anweisen, zuweisen, zuteilen, übertragen, beilegen, bestimmen
ager
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
consulto
consultum: Beschluss, Ratschluss, Verordnung, Beratung, Gutachten, Plan
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consulto: absichtlich, vorsätzlich, mit Bedacht, überlegt
consultus: erfahren, kundig, geübt, weise, klug, Rechtsgelehrter, Jurist, Anwalt
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
multa
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
padum
padus: Po (Fluss in Norditalien)
restituta
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
transductisque
que: und, auch, sogar
transducere: hinüberführen, hinüberbringen, transportieren, übertragen, verlegen, ableiten, verschieben, übersetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum