Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  229

Interrogari gulussam placuit, quid ad ea responderet, aut, si prius mallet expromere, super qua re romam uenisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca9941 am 30.10.2022
Es gefiel Gulussa, befragt zu werden, was er darauf antworten würde, oder ob er es vorziehen würde, zunächst darzulegen, weshalb er nach Rom gekommen sei.

von fin9852 am 04.09.2024
Es wurde beschlossen, Gulussa zu befragen, entweder über seine Antwort zu diesen Angelegenheiten oder, wenn er es vorziehe, zunächst zu erklären, weshalb er nach Rom gekommen sei.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
expromere
expromere: hervorholen, hervorbringen, äußern, aussprechen, enthüllen, offenbaren
interrogari
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
mallet
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
placuit
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
responderet
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
romam
roma: Rom
si
si: wenn, falls, sofern, ob
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
uenisset
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum