Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  412

Salutatio non tamquam hostium, sed hospitalis ac benigna fuit, positisque sedibus consederunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni.z am 12.07.2014
Der Gruß war nicht feindselig, sondern herzlich und freundlich, und nachdem Stühle aufgestellt worden waren, setzten sie sich gemeinsam.

von emilia.947 am 28.08.2014
Die Begrüßung war nicht wie von Feinden, sondern gastfreundlich und wohlwollend, und nachdem Sitze platziert worden waren, setzten sie sich.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
benigna
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig, gnädig, günstig
consederunt
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hospitalis
hospitalis: gastfreundlich, gastlich, die Gastfreundschaft betreffend, zum Gast gehörig
hospitale: Gasthaus, Herberge, Unterkunft, Krankenhaus
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
positisque
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
que: und, auch, sogar
salutatio
salutatio: Gruß, Begrüßung, Besuch, Morgenempfang, Ehrenbezeugung
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sedibus
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum