Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  040

Contra persea fama erat post patris mortem uxorem manu sua occidisse; apellem, ministrum quondam fraudis in fratre tollendo atque ob id et quaesitum a philippo ad supplicium, exulantem accersitum post patris mortem ingentibus promissis ad praemia tantae perpetratae rei clam interfecisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel8812 am 16.02.2017
Es gab das Gerücht über Perseus, dass er seine Frau mit eigenen Händen nach dem Tod seines Vaters getötet habe. Es wurde auch behauptet, dass er Apelles heimlich ermordet habe, der ihm zuvor geholfen hatte, seinen Bruder zu beseitigen und der ins Exil gezwungen worden war, als Philipp ihn für dieses Verbrechen bestrafen wollte. Perseus soll Apelles nach dem Tod seines Vaters mit üppigen Versprechungen von Belohnungen für seine frühere Unterstützung zurückgelockt haben.

von frederick.903 am 13.02.2019
Gegen Perseus gab es das Gerücht, dass er nach dem Tod seines Vaters seine Frau mit eigener Hand getötet habe; und dass Apelles, einst der Minister des Betrugs bei der Beseitigung seines Bruders und deshalb auch von Philippus zur Bestrafung gesucht, nach dem Vaters Tod mit unermesslichen Verheißungen für Belohnungen einer so großen vollbrachten Tat aus dem Exil zurückgerufen, ihn heimlich getötet habe.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accersitum
accersere: herbeirufen, holen lassen, beiziehen, auffordern, vorladen
accersitus: herbeigerufen, geholt, von anderswoher gebracht, auswärtig, ausländisch, importiert, Herbeirufung, Herbeiholung
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
apellem
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
clam
clam: heimlich, verstohlen, klammheimlich, im Geheimen, insgeheim, ohne Wissen von, vor (jdm.) heimlich
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exulantem
exulare: verbannt sein, im Exil leben, sich im Exil aufhalten
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
fratre
frater: Bruder
fraudis
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingentibus
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
interfecisse
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
ministrum
minister: Diener, Helfer, Gehilfe, Minister
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
mors: Tod, Sterben, Untergang
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
occidisse
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
perpetratae
perpetrare: verüben, begehen, vollbringen, ausführen, vollziehen
persea
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
philippo
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
promissis
promissum: Versprechen, Zusage, Gelöbnis
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
quaesitum
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quaesitum: Erwerb, Gewinn, Ertrag, Nachforschung, Untersuchung
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sua
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
supplicium
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
supplex: bittend, flehend, demütig, unterwürfig, kniefällig, Bittsteller, Bittflehender, demütig Bittender
tantae
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tollendo
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum