Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  426

Quid enim, si legibus uestris hodie reus sim, aut index brundisinus aut eumenes mihi obiciat, ut accusare potius uere quam conuiciari uideantur?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dilara.867 am 04.12.2019
Was würde geschehen, wenn ich heute nach Ihren Gesetzen vor Gericht gestellt würde und entweder der Informant aus Brundisi oder Eumenes Anklage gegen mich erheben würde? Sie würden es so erscheinen lassen, als ob sie legitime Anschuldigungen erheben, anstatt mich nur zu verleumden.

von gabriel.h am 31.05.2014
Was wäre denn, wenn ich heute nach euren Gesetzen angeklagt würde, sodass entweder der Brundisische Ankläger oder Eumenes Anklage gegen mich erheben könnten, um wahrhaft zu klagen und nicht zu verleumden?

Analyse der Wortformen

accusare
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
conuiciari
conviciari: schmähen, beschimpfen, schelten, verhöhnen, beleidigen, Vorwürfe machen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
eumenes
eumenes: Eumenes (Feldherr Alexanders des Großen)
hodie
hodie: heute, am heutigen Tag, heutzutage
index
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
legibus
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
obiciat
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
potius
potius: lieber, eher, vorzugsweise, vielmehr
potior: besser, vorzüglicher, überlegen, wichtiger, wertvoller, vorzuziehen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reus
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sim
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
uere
vere: wahrhaftig, wirklich, tatsächlich, echt, in Wahrheit, richtig, gerecht
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
uestris
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
uideantur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum