Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  448

Conscius mihi sum nihil me scientem deliquisse, et, si quid fecerim inprudentia lapsus, corrigi me et emendari castigatione hac posse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija.z am 08.06.2017
Mir ist bewusst, dass ich wissentlich nichts verbrochen habe, und wenn ich etwas durch Unvorsichtigkeit begangen habe, vermag ich mich durch diese Bestrafung zu korrigieren und zu verbessern.

von lana978 am 10.11.2023
Mir ist bewusst, dass ich wissentlich nichts Falsches getan habe, und wenn ich aufgrund von Unachtsamkeit Fehler gemacht habe, kann ich durch diese Bestrafung korrigiert und verbessert werden.

Analyse der Wortformen

castigatione
castigatio: Züchtigung, Strafe, Tadel, Rüge, Ermahnung
conscius
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
corrigi
corrigere: berichtigen, korrigieren, verbessern, zurechtweisen, bestrafen
deliquisse
delinquere: fehlen, mangeln, sich vergehen, sündigen, einen Fehler machen, eine Schuld begehen
emendari
emendare: verbessern, korrigieren, berichtigen, in Ordnung bringen, von Fehlern befreien
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecerim
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
inprudentia
inprudentia: Unklugheit, Unvorsichtigkeit, Taktlosigkeit, Unwissenheit
inprudens: unklug, unvorsichtig, unbedacht, ahnungslos, unwissend
lapsus
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
lapsus: Fall, Sturz, Ausgleiten, Fehltritt, Irrtum, Fehler, Versehen, Ablauf (der Zeit)
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nihil
nihil: nichts
posse
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
scientem
sciens: wissend, kundig, bewusst, absichtlich, vorsätzlich, erfahren, kenntnisreich
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum