Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  487

Ab rhodo redeuntes boeotiae quoque ciuitates, et thebas et coroneam et haliartum, adierunt, quibus expressum inuitis existimabatur, ut relicta regia societate romanis adiungerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa913 am 26.12.2015
Auf dem Rückweg von Rhodos besuchten sie auch die böotischen Städte, darunter Theben, Koroneia und Haliartus, von denen man glaubte, dass sie gezwungen worden seien, wider ihren Willen das königliche Bündnis aufzugeben und sich den Römern anzuschließen.

von frederik.8932 am 07.03.2015
Nach der Rückkehr von Rhodus näherten sie sich auch den Städten Böotiens, namentlich Theben, Koroneia und Haliartus, von denen angenommen wurde, dass sie widerwillig aus ihrer königlichen Allianz herausgelöst und den Römern angeschlossen wurden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adierunt
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adiungerentur
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden, vereinigen, anschließen
ciuitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
coroneam
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
corus: Nordwestwind
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existimabatur
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
expressum
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
expressus: ausgedrückt, deutlich, klar, präzise, ausdrücklich, ähnlich, lebensecht, herausgepresst
inuitis
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
redeuntes
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
regia
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
rhodo
rodere: nagen, benagen, anfressen, abnagen, untergraben, verleumden, verzehren
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
societate
societas: Gesellschaft, Gemeinschaft, Bündnis, Verbindung, Teilhabe, Teilnahme, Partnerschaft
thebas
thebae: Theben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum