Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  491

Marcius et atilius romam cum uenissent, legationem in capitolio ita renuntiarunt, ut nulla re magis gloriarentur quam decepto per indutias et spem pacis rege.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin.n am 30.03.2022
Als Marcius und Atilius nach Rom gekommen waren, berichteten sie ihre Gesandtschaft im Kapitol derart, dass sie sich in nichts mehr rühmten als den durch Waffenstillstand und Friedenshoffnung getäuschten König.

von joel972 am 28.11.2024
Nachdem Marcius und Atilius nach Rom zurückgekehrt waren, erstatteten sie im Kapitol Bericht und nahmen mit besonderer Genugtuung Bezug darauf, wie sie den König durch Waffenstillstandsverhandlungen und falsche Friedenshoffnungen getäuscht hatten.

Analyse der Wortformen

capitolio
capitolium: Kapitol (Hügel in Rom), Kapitolinischer Hügel, Tempel des Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol, Kapitol (Gebäude)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
decepto
decipere: täuschen, betrügen, hintergehen, überlisten, enttäuschen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gloriarentur
gloriari: prahlen, sich rühmen, sich brüsten, stolz sein, angeben
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indutias
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Stillstand der Waffen, Unterbrechung der Feindseligkeiten
indutiare: einen Waffenstillstand gewähren, einen Waffenstillstand schließen, einen Waffenstillstand aushandeln
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
legationem
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
marcius
martius: dem Mars gehörig, Mars-, Kriegs-, zum Monat März gehörig
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pacis
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
paga: Gau, Bezirk, Gegend, Land, Dorf, ländliche Gegend
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rege
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
renuntiarunt
renuntiare: verkünden, berichten, bekannt machen, absagen, verzichten auf, aufgeben, ablehnen
romam
roma: Rom
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
uenissent
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum