Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  623

Eumenis ferme triginta interfecti, inter quos cassignatus dux gallorum cecidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von denis.o am 16.01.2024
Etwa dreißig Männer von Eumenes wurden getötet, darunter Cassignatus, der gallische Anführer.

von malea969 am 14.08.2013
Von Eumenes wurden etwa dreißig getötet, darunter Cassignatus, der Anführer der Gallier, fiel.

Analyse der Wortformen

cassignatus
gnasci: geboren werden, entstehen, entspringen, erzeugt werden, gebildet werden, bestimmt sein
cassis: Helm, Eisenhelm
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
cassum: leerer Raum, Leere, Nichtigkeit, Eitelkeit, leere/wertlose Dinge
cassus: leer, hohl, nichtig, vergeblich, fruchtlos, beraubt, entbehrend
cnatus: Sohn
cecidit
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
dux
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
eumenis
eu: gut!, bravo!, hurra!, wohl!, ausgezeichnet!
mena: Mena (eine kleine Meeresfischart)
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
gallorum
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interfecti
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
triginta
triginta: dreißig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum