Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  735

Primo resistere macedones; deinde, ut nulla re pares erant, amissis trecentis peditibus, uiginti quattuor primoribus equitum ex ala, quam sacram uocant, inter quos antimachus etiam praefectus alae cecidit, abire conantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri.y am 19.06.2015
Die Mazedonier hielten zunächst stand; dann aber, als sie sich völlig unterlegen sahen, versuchten sie sich zurückzuziehen, nachdem sie dreihundert Infanteristen und vierundzwanzig Offiziere ihrer Elite-Kavallerie-Einheit, der Heiligen Schwadron, verloren hatten, darunter ihren Kavalleriekommandanten Antimachus, der in der Schlacht getötet wurde.

von linea.a am 28.02.2016
Zunächst leisteten die Makedonen Widerstand; dann, als sie in keiner Weise ebenbürtig waren, nachdem sie dreihundert Fußsoldaten und vierundzwanzig führende Reiter aus dem Flügel verloren hatten, den sie den heiligen nennen, unter denen auch Antimachus, der Flügelkommandeur, gefallen war, versuchen sie abzuziehen.

Analyse der Wortformen

abire
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
ala
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alum: Alaun
alae
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
amissis
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
cecidit
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
conantur
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
macedones
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pares
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
peditibus
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
praefectus
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primoribus
primoris: vorderste, erste, vorzüglichste, bedeutendste, Vornehmer, Mann ersten Ranges, Anführer
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quattuor
quattuor: vier
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
re
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
resistere
resistere: widerstehen, sich widersetzen, Widerstand leisten, anhalten, stehen bleiben
sacram
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
trecentis
trecenti: dreihundert
uiginti
viginti: zwanzig
uocant
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum