Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  753

In perrhaebiam flexis itineribus malloea primo impetu capta ac direpta, tripoli aliaque perrhaebia recepta, larisam redit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kira.828 am 28.06.2023
Nach Perrhäbien führt er auf gewundenen Wegen, nachdem Malloea beim ersten Angriff erobert und geplündert worden war, Tripolis und andere Gebiete von Perrhäbien zurückgewonnen, kehrt er nach Larisa zurück.

von jaimy.i am 15.09.2015
Auf verschlungenen Wegen durch Perrhäbien zog er, eroberte und plünderte Malloea beim ersten Angriff, gewann dann Tripolis und andere Teile Perrhäbiens zurück und kehrte nach Larisa zurück.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aliaque
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
que: und, auch, sogar
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alium: Knoblauch
capta
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
captum: Gefangennahme, Ergreifung, Beute, Kriegsbeute, Gefängnis, Gefangenschaft, Verständnis, Auffassungsgabe
captus: gefangen, ergriffen, bezaubert, eingenommen, Gefangennahme, Ergreifung, Verständnis, Fassungskraft, Fähigkeit
captare: fangen, haschen, zu fassen suchen, erhaschen, nachstellen, umwerben, sich bemühen zu gewinnen
direpta
diripere: plündern, ausrauben, rauben, verwüsten, zerreißen, an sich reißen
flexis
flectere: biegen, beugen, wenden, krümmen, beeinflussen, überreden, umstimmen
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
primo
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
recepta
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptum: das Empfangene, Einnahme, Zuflucht, Aufnahme, Versprechen, Verpflichtung, Abmachung
receptare: wieder aufnehmen, wiedererlangen, zurückgewinnen, zurücknehmen, beherbergen, bewirten
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum