Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  112

Designatis praetoribus praeter duas urbanas quattuor prouinciae sunt decretae: hispania et sardinia et sicilia et classis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillipp.p am 30.01.2019
Nachdem die Prätoren ernannt worden waren, wurden zusätzlich zu den zwei städtischen Positionen vier Provinzen zugewiesen: Hispanien, Sardinien, Sizilien und die Flotte.

von willi.911 am 11.07.2021
Mit Ausnahme von zwei städtischen Prätoren wurden vier Provinzen zugewiesen: Hispanien, Sardinien, Sizilien und die Flotte.

Analyse der Wortformen

classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
decretae
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
designatis
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
designatus: designiert, bestimmt, auserwählt, ernannt, zukünftig
duas
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
praetoribus
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
prouinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quattuor
quattuor: vier
sardinia
sardinia: Sardinien
sicilia
sicilia: Sizilien
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
urbanas
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum