Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  202

His urbe egressis et illyriorum cohors, quingenti erant, et uscanenses se urbemque dediderunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa.i am 12.05.2017
Nachdem diese aus der Stadt ausgezogen waren, waren sowohl eine Kohorte der Illyrier von fünfhundert Mann als auch die Uscanenser, die sich selbst und ihre Stadt übergaben.

von conor.8877 am 20.10.2024
Nachdem sie die Stadt verlassen hatten, waren sowohl fünfhundert illyrische Truppen vorhanden als auch die Bewohner von Uscana, die sich selbst und ihre Stadt ergaben.

Analyse der Wortformen

cohors
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
dediderunt
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
egressis
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
quingenti
quingenti: fünfhundert
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
urbemque
que: und, auch, sogar
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum