Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  215

Ubi primum agger iniunctus muro est, et cohors regia, quos nicatoras appellant, transcendit, et scalis multis simul partibus inpetus in urbem est factus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.s am 03.10.2019
Als erstmals der Erdwall an die Mauer angeschlossen war, und die königliche Kohorte, die sie Nicatores nennen, hinübersetzte, und mit vielen Leitern gleichzeitig an verschiedenen Stellen der Angriff auf die Stadt ausgeführt wurde.

von willi.923 am 15.10.2021
Sobald der Belagerungswall die Mauer erreichte, erklommen die königliche Einheit der Nicatoren die Mauer, während gleichzeitig Angriffe an mehreren Punkten mit Leitern gegen die Stadt gestartet wurden.

Analyse der Wortformen

agger
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
appellant
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
cohors
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factus
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniunctus
injungere: auferlegen, befehlen, einfügen, anfügen, anbringen
inpetus
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
muro
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
partibus
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
partus: Geburt, Niederkunft, Gebären, Erzeugung, Geschöpf, Nachkommenschaft
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regia
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
scalis
scala: Leiter, Treppe, Stiege, Aufstiegsmittel, Tonleiter
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
transcendit
transcendere: hinüberschreiten, übersteigen, überschreiten, überwinden, transzendieren
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum