Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  235

Ad aratthum inde flumen itinere ingenti emenso retentus altitudine amnis mansit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan.963 am 15.10.2013
Nach dem Zurücklegen einer gewaltigen Strecke erreichte er den Aratthos-Fluss, musste dort jedoch anhalten, da das Wasser zu tief war.

von alea.w am 25.08.2022
Zum Aratthus-Fluss dann, nach einer gewaltigen Reise, durch die Tiefe des Flusses zurückgehalten, blieb er stehen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altitudine
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
emenso
emetiri: ausmessen, abmessen, durchmessen, vollenden, zurücklegen
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
mansit
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
retentus
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retendere: zurückhalten, festhalten, aufhalten, hemmen, lockern, entspannen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum