Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIII)  ›  249

Interim cleuas adsumpto philostrato, qui dc ex epirotarum gente habebat, in agrum antigonensem transcendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felicitas.821 am 31.08.2020
Inzwischen überschritt Cleuas mit Philostratus, der 600 von den Epirotae hatte, das Gebiet von Antigonea.

von patrick.954 am 04.01.2023
Inzwischen überschritt Clevas mit Philostratus, der 600 Epiroten befehligte, das Gebiet der Antigoneer.

Analyse der Wortformen

adsumpto
adsumere: annehmen, aufnehmen, hinzunehmen, sich aneignen, verwenden, gebrauchen
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
dc
DC: 600, sechshundert
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
gente
gens: Stamm, Geschlecht, Sippe, Volk, Volksstamm, Familie, Abstammung, Art
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
transcendit
transcendere: hinüberschreiten, übersteigen, überschreiten, überwinden, transzendieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum