Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  098

Hinc quinquaginta ferme pedum spatio distantes duo armati procurrebant comminatique inter se, ab ima in summam testudinem per densata scuta cum euasissent, nunc uelut propugnantes per oras extremae testudinis, nunc in media inter se concurrentes, haud secus quam stabili solo persultabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor.9823 am 21.09.2024
Zwei bewaffnete Soldaten, die etwa fünfzehn Meter voneinander entfernt waren, liefen vor und stellten sich einander gegenüber. Sie kletterten von unten nach oben durch die Schildformation, bewegten sich über die dicht geschlossenen Schilde. Manchmal kämpften sie entlang der Ränder der Formation, manchmal gerieten sie in der Mitte aneinander, sprangen umher, so selbstsicher, als stünden sie auf festem Boden.

von evelyn.w am 10.09.2024
Von hier aus, getrennt durch einen Raum von etwa fünfzig Fuß, liefen zwei bewaffnete Männer vorwärts und hatten sich bedroht, als sie von der untersten zur obersten Schicht der Schildformation übergestiegen waren, nun gleichsam kämpfend an den Rändern der äußersten Schildformation, dann aufeinander in der Mitte zustürmend, sprangen sie nicht anders als auf festem Boden umher.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
armati
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
comminatique
comminare: drohen, androhen, bedrohen, zusammenführen (Vieh), zusammentreiben
que: und, auch, sogar
comminatus: bedroht, drohend
concurrentes
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
densata
densare: verdichten, dichter machen, komprimieren, zusammendrängen, drängen
distantes
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
distans: entfernt, abstehend, verschieden, distanziert
duo
duo: zwei
euasissent
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
extremae
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
ima
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
inter: zwischen, unter, inmitten, während
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
oras
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
persultabant
persultare: umherspringen, herumhüpfen, umhertollen, herumtanzen
procurrebant
procurrere: vorlaufen, hervorlaufen, vorstürzen, hervorragen, vorspringen
propugnantes
propugnare: verteidigen, schützen, sich einsetzen für, eintreten für
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
scuta
scutum: Schild, Schutzschild, Schutz, Verteidigung
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secus
secus: anders, verschieden, nicht so, nicht, übel, schlimm, verkehrt
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
stabili
stabilis: stabil, fest, standhaft, dauerhaft, beständig, unerschütterlich
stabilire: befestigen, festmachen, stabilisieren, sichern, bestätigen, festsetzen
summam
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
testudinem
testudo: Schildkröte, Schutzdach, Schutzmauer, Gewölbe, Leier
testudinis
testudo: Schildkröte, Schutzdach, Schutzmauer, Gewölbe, Leier
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum