Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  108

Tantusque pudor regi pauoris eius fuit, ut urinatores clam interfici iusserit, deinde andronicum quoque et nician, ne quis tam dementis imperii conscius existeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kyra.p am 29.10.2017
Und solch eine Schande war dem König seiner Furcht, dass er die Taucher heimlich zu töten befahl, dann auch Andronicus und Nicias, damit ja niemand von solch wahnwitzigem Befehl als Zeuge existiere.

von antonia.8842 am 09.08.2015
Der König empfand solche Scham wegen seiner Angst, dass er heimlich befahl, die Taucher zu töten, und dann auch Andronicus und Nicias umbrachte, damit niemand als Zeuge seiner wahnsinnigen Anordnung überlebte.

Analyse der Wortformen

andronicum
andron: Gang, Korridor, Halle, Durchgang
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
clam
clam: heimlich, verstohlen, klammheimlich, im Geheimen, insgeheim, ohne Wissen von, vor (jdm.) heimlich
conscius
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dementis
demens: wahnsinnig, verrückt, unsinnig, unvernünftig, von Sinnen
demere: wegnehmen, abnehmen, herabnehmen, entziehen, rauben, vermindern
dementire: verrückt sein, wahnsinnig sein, den Verstand verlieren, Unsinn reden
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
existeret
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
interfici
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
iusserit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
pauoris
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
pudor
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regi
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tantusque
que: und, auch, sogar
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
urinatores
urinator: Taucher, Tieftaucher
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum