Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  119

Ab antigonea classis profecta ad agrum pallenensem escensionem ad populandum fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von denis959 am 19.11.2014
Die Flotte verließ Antigonea und landete an der Küste von Pallene, um das Gebiet zu plündern.

von stella8999 am 03.01.2020
Von Antigonea aus machte die Flotte, nachdem sie aufgebrochen war, im Pallenensis-Gebiet eine Landung zur Plünderung.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agrum
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
escensionem
escendere: hinaufsteigen, ersteigen, besteigen, emporsteigen, aufsteigen, sich einschiffen
censio: Schätzung, Bewertung, Zensus, Volkszählung, Meinung, Urteil
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
populandum
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
profecta
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum