Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  328

Perseus post reditum ab eumene herophontis spe deiectus antenorem et callippum praefectos classis cum quadraginta lembis, adiectae ad hunc numerum quinque pristes erant, tenedum mittit, ut inde sparsas per cycladas insulas naues, macedoniam cum frumento petentes, tutarentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mica.928 am 27.08.2019
Perseus, nach seiner Rückkehr von Eumenes von Herophon, der seiner Hoffnung beraubt wurde, sendet Antenor und Callippus, Befehlshaber der Flotte, mit vierzig Lemboi (zu dieser Zahl waren fünf Pristen hinzugefügt worden), nach Tenedos, damit sie von dort aus die durch die Kykladen verstreuten Schiffe, die Makedonien mit Getreide suchten, schützen mögen.

von magnus926 am 02.11.2014
Nach der Hoffnungslosigkeit infolge von Herophons Rückkehr von Eumenes sandte Perseus die Flottenkommandeure Antenor und Callippus mit vierzig leichten Schiffen sowie fünf Kriegsschiffen nach Tenedos, um die über die Kykladen verstreuten Getreideschiffe nach Makedonien zu schützen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adiectae
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
antenorem
tenor: Verlauf, Richtung, Inhalt, Sinn, Gehalt, Tenor, Wesen, Beschaffenheit
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
classis
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deiectus
deicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, vertreiben, abwenden, fernhalten, entmutigen
dejicere: herabwerfen, niederwerfen, hinabstürzen, verdrängen, entmutigen, erniedrigen
deiectus: gesenkt, niedergeschlagen, entmutigt, mutlos, kleinmütig, Abhang, Hang, abschüssige Fläche, Gefälle
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumento
frumentum: Getreide, Korn
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
insulas
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
lembis
lembus: leichter Kriegsschiff, kleiner Kahn, leichte Barke
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
mittit
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perseus
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
petentes
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praefectos
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
pristes
pristis: Sägefisch, Seeungeheuer, Wal
quadraginta
quadraginta: vierzig
quinque
quinque: fünf
reditum
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
reditus: Rückkehr, Heimkehr, Einkommen, Ertrag, Miete
sparsas
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tenedum
nedum: geschweige denn, noch weniger, erst recht nicht, umso weniger
tutarentur
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum