Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  423

Inde iussi duces itineris ita diuidere uiam, ut quarta uigilia tertio die pythoum adoriri possent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ibrahim.b am 05.02.2018
Die Anführer des Marsches wurden angewiesen, den Weg derart zu teilen, dass sie in der vierten Nachtwache am dritten Tag Pythium angreifen könnten.

von luisa.837 am 26.04.2021
Die Marschkommandeure wurden angewiesen, den Marschweg so zu planen, dass sie Pythium in der letzten Nachtwache am dritten Tag angreifen konnten.

Analyse der Wortformen

adoriri
adoriri: angreifen, anfallen, bestürmen, sich erheben gegen, sich nähern, versuchen, unternehmen, unrechtmäßig beeinflussen
adorire: angreifen, anfallen, sich nähern, unternehmen, sich erheben gegen
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
diuidere
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
itineris
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
possent
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quarta
quattuor: vier
tertio
tres: drei
tertio: drittens, zum dritten Mal
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen
uiam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
uigilia
vigilia: Nachtwache, das Wachen, Wachsamkeit, Vigilie, Nachtdienst, Alarmbereitschaft
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum