Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  491

Interuallum, quod inter caetratos et phalanges erat, inpleuit legio atque aciem hostium interrupit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mustafa.968 am 10.04.2021
Die Legion füllte die Lücke zwischen der Leichtinfanterie und den Phalanx-Formationen und durchbrach die Schlachtlinie des Feindes.

von celine.i am 10.01.2020
Die Legion füllte den Zwischenraum zwischen den Schildträgern und Phalanxen und durchbrach die Gefechtsformation der Feinde.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
caetratos
caetratus: mit einer Caetra (leichtem Lederschild) bewaffnet, mit einer Caetra versehen, Caetratus, mit einer Caetra bewaffneter Soldat
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
inpleuit
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interrupit
interrumpere: unterbrechen, abbrechen, aufhören, unterbinden, zerstören
interuallum
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
phalanges
phalanx: Phalanx, Schlachtreihe, geschlossene Schlachtordnung, Truppenkörper
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum