Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  324

Hostium quod roboris erat, tectosagi et trocmi, mediam tenebant aciem, milia hominum quinquaginta; equitatum, quia equorum nullus erat inter inaequales rupes usus, ad pedes deductum, decem milia hominum, ab dextro locauerunt cornu; ariarathis cappadoces et morzi auxiliares in laeuo quattuor ferme milium numerum explebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hailey923 am 16.07.2020
Von den Feinden, deren Stärke bestand, hielten die Tektosagen und Trocmer die mittlere Schlachtlinie, fünfzigtausend Mann; die Reiterei, da bei den unebenen Klippen keine Verwendung für Pferde bestand, wurde zu Fuß gebracht, zehntausend Mann, auf dem rechten Flügel platziert; die Kappadokier des Ariarathes und die Morzi-Hilfstruppen vervollständigten auf dem linken Flügel etwa viertausend an der Zahl.

von evelynn.b am 11.06.2016
Die Hauptstreitmacht des Feindes, bestehend aus den Tektosagen und Trocmi, hielt die Mitte mit fünfzigtausend Mann. Da Pferde zwischen den unebenen Klippen nutzlos waren, positionierten sie ihre abgesessene Kavallerie von zehntausend Mann am rechten Flügel. Der linke Flügel bestand aus etwa viertausend Mann, darunter kappadokische Truppen unter Ariarathes und Morzi-Hilfstruppen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auxiliares
auxiliaris: hilfreich, unterstützend, Hilfs-, zusätzlich, Hilfssoldat, Hilfstruppe
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
cappadoces
cappa: Kappe, Mantel, Umhang, Kutte, Chorhemd
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
cornu
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
decem
decem: zehn
deductum
deducere: wegführen, hinabführen, ableiten, herabführen, abziehen, vermindern, verringern, verschlechtern, eine Kolonie gründen
deductus: abgeleitet, herabgeführt, weggeführt, verfeinert, subtil, Ableitung, Schlussfolgerung, Abzug, Wegführung
dextro
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
equitatum
equitatus: Reiterei, Kavallerie, Reitkunst, das Reiten
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explebant
explere: ausfüllen, erfüllen, befriedigen, vollenden, vollziehen, zum Abschluss bringen
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inaequales
inaequalis: ungleich, uneben, ungleichmäßig, verschieden, ungerecht
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
laeuo
laevus: links, linkisch, ungeschickt, töricht, ungünstig, unheilvoll, unglücklich, nachteilig
locauerunt
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
mediam
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
milium
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
nullus
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
quattuor
quattuor: vier
quia
quia: weil, da, denn, dass
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
roboris
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
rupes
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
tectosagi
sagus: wahrsagend, vorbedeutend, ahnend, kundig, erfahren, geschickt
sagum: Sagum, Soldatenmantel, grober Wollmantel
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tenebant
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
usus
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum