Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  527

Per hanc causam thracibus ablegatis, simul transgressos eos strymonem uidit, portas clausit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmi.8874 am 20.06.2023
Nachdem er die Thraker fortgeschickt hatte, schloss er die Tore, sobald er sie den Strymon überqueren sah.

von miriam.948 am 26.06.2020
Aus diesem Grund, nachdem die Thraker weggeschickt worden waren, sobald er sah, dass sie den Strymon überquert hatten, schloss er die Tore.

Analyse der Wortformen

ablegatis
ablegare: wegschicken, abordnen, verbannen, fortschicken
causam
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
clausit
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
hanc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
portas
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
thracibus
thrax: Thraker
transgressos
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
uidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum