Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  057

Uallo campi quoque partem, ubi eques tenderet, amplectebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lya969 am 16.11.2019
Mit einem Wall umfassten sie auch einen Teil des Feldes, wo die Kavallerie ihr Lager aufschlagen könnte.

von noa.g am 10.06.2021
Sie umschlossen einen Teil des Feldes mit einer Mauer, wo die Kavallerie ihr Lager aufschlagen konnte.

Analyse der Wortformen

amplectebantur
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
campi
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
eques
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tenderet
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
uallo
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum