Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  086

Fluit ex ualle olympi montis, aestate exiguus, hibernis idem incitatus pluuiis et supra rupes ingentis gurgites facit et infra prorutam in mare euoluendo terram praealtas uoragines cauatoque medio alueo ripas utrimque praecipitis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alina.905 am 12.04.2022
Ein Fluss fließt aus dem Tal des Olymp-Berges. Im Sommer ist er nur ein Rinnsal, aber Winterregen lässt ihn anschwellen und riesige Wirbel über den Felsen bilden. Während er erodierten Boden zum Meer trägt, gräbt er tiefe Schluchten aus, höhlt sein mittleres Flussbett aus und hinterlässt steile Ufer auf beiden Seiten.

von christina937 am 15.07.2015
Er fließt aus dem Tal des Olymp-Berges, im Sommer spärlich, im Winter durch Regengüsse angetrieben, bildet er gewaltige Wirbel sowohl über als auch unter den Felsen, indem er zerbrochene Erde ins Meer wälzt, höhlt tiefe Schluchten aus und schafft mit ausgehöhltem Flussbett steile Ufer auf beiden Seiten.

Analyse der Wortformen

aestate
aestas: Sommer, Sommerzeit, Sommerhitze, Sommerwetter
alueo
alveum: Trog, Kanal, Flussbett, Mulde, Höhlung, Badewanne, Bienenkorb
alveus: Trog, Kanal, Flussbett, Mulde, Becken, Wanne, Sarg, Kahn, Boot
cauatoque
que: und, auch, sogar
cavare: aushöhlen, höhlen, ausgraben, schnitzen, wölben
cavatus: hohl, ausgehöhlt, konkav, kanalartig, durchbohrt
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euoluendo
evolvere: ausrollen, abwickeln, entwickeln, entfalten, enthüllen, herauswälzen, auseinanderrollen, vollenden, befreien
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exiguus
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fluit
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
gurgites
gurges: Strudel, Wirbel, Abgrund, Schlund, Meer, Strom
hibernis
hibernus: winterlich, Winter-, stürmisch, Winter, Winterlager, Ire
hibernum: Winterlager
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incitatus
incitare: antreiben, anfeuern, aufhetzen, erregen, reizen, anspornen, in Bewegung setzen
incitatus: angetrieben, ermutigt, aufgeregt, erregt, schnell, rasch, lebhaft
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, weiter unten, unterhalb, unter, weniger als
ingentis
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
olympi
olympus: Olymp (Berg in Griechenland, Wohnsitz der Götter), Himmel
pluuiis
pluvia: Regen, Regenguss
pluvius: regnerisch, Regen bringend
praealtas
praealtus: sehr hoch, überaus hoch, tief, abgründig
praecipitis
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
prorutam
proruere: hervorstürzen, vorwärts stürzen, einstürzen lassen, niederreißen, umstürzen
ripas
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
rupes
rupes: Fels, Felsen, Klippe, Felswand, Abhang
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ualle
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
uoragines
vorago: Abgrund, Schlund, Strudel, Wirbel, tiefe Grube, Kluft
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum