Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  168

Ob id maxime decemuiri libros adire iussi supplicationem in diem unum populo edixerunt et quinquaginta capris in foro sacrificauerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ruby.z am 24.11.2013
Aus diesem Grund wurden die zehn Priester angewiesen, die heiligen Bücher zu überprüfen. Danach verkündeten sie einen Tag des öffentlichen Gebets und opferten fünfzig Ziegen auf dem Stadtplatz.

von michel.861 am 11.07.2020
Aufgrund dessen wurden die Dezemvirn, denen befohlen worden war, die Bücher zu konsultieren, angewiesen, eine eintägige Bittfeier für das Volk auszurufen, und opferten fünfzig Ziegen auf dem Forum.

Analyse der Wortformen

adire
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
capris
capra: Ziege, Geiß
caper: Ziegenbock, Bock
decemuiri
decemvir: Decemvir, Mitglied eines Zehnmännerkollegiums
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
edixerunt
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, Gerichtsplatz, öffentlicher Platz, Versammlungsort
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
fovere: hegen, pflegen, nähren, wärmen, liebkosen, fördern, begünstigen, anfeuern
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussi
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
libros
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
sacrificauerunt
sacrificare: opfern, ein Opfer darbringen, ein Opfer vollziehen
supplicationem
supplicatio: öffentliche Gebetsveranstaltung, Dankgebet, Bittprozession, Sühnefest
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum