Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  028

Postquam superatos saltus transgressosque in macedoniam romanos audissent et inclusum teneri persea, tunc rhodios legationem misisse, non ad ullam aliam rem quam ad persea ex inminenti periculo eripiendum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla.s am 13.01.2017
Als die Rhodier hörten, dass die Römer die Gebirgspässe überquert und Mazedonien betreten hatten, wo Perseus nun eingekesselt war, sandten sie Gesandte mit dem einzigen Ziel, Perseus aus seiner aussichtslosen Lage zu retten.

von willy869 am 05.05.2018
Nachdem sie gehört hatten, dass die Gebirgspässe überwunden waren und die Römer nach Makedonien übergesetzt waren und Perseus gefangen gehalten wurde, sandten die Rhodier eine Gesandtschaft, und zwar mit keinem anderen Zweck, als Perseus aus unmittelbarer Gefahr zu entreißen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliam
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
audissent
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
eripiendum
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclusum
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
inminenti
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
legationem
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
macedoniam
macedonia: Makedonien
macedonius: mazedonisch, aus Makedonien, zu Makedonien gehörig
misisse
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
periculo
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
persea
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
rhodios
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
saltus
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
superatos
superare: übertreffen, besiegen, überwinden, überdauern, übrig bleiben, im Vorteil sein
teneri
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
transgressosque
que: und, auch, sogar
transgredi: hinübergehen, überschreiten, übertreten, sich vergehen, hinausgehen über
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ullam
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum