Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  331

Secundam fore regionem, quam ab ortu strymo amplecteretur amnis, praeter sinticen, heracleam et bisaltas, ab occasuque axius terminaret fluuius, additis paeonibus, qui prope axium flumen ad regionem orientis colerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felizitas848 am 07.06.2018
Die zweite Region würde sein, die von Osten der Fluss Strymo umfassen würde, ausgenommen Sintice, Heraclea und die Bisaltae, und von Westen der Fluss Axius begrenzen würde, mit Hinzufügung der Paeonier, die nahe dem Fluss Axius in Richtung der östlichen Region wohnen würden.

von tony972 am 17.06.2013
Die zweite Region würde im Osten durch den Strymo-Fluss begrenzt werden (unter Ausschluss der Gebiete von Sintice, Heraclea und der Bisaltae) und im Westen durch den Axius-Fluss, einschließlich der Paeonier, die in der östlichen Region nahe dem Axius-Fluss lebten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
additis
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
amplecteretur
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
bisaltas
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
colerent
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flumen
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fluuius
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
fore
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Gangbord (eines Schiffes), Laufgang, Durchgang, Sitzreihe, Bank, Stand, Laden
occasuque
occasus: Untergang, Sonnenuntergang, Westen, Verfall, Ende
que: und, auch, sogar
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
orientis
oriens: Osten, Morgenland, Sonnenaufgang, Aufgang, aufgehend, östlich, Morgen-, beginnend
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
ortu
ortus: Aufgang, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Sonnenaufgang, Osten, entsprossen, abstammend, geboren
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
paeonibus
paeon: Päon (metrischer Fuß, bestehend aus einer langen und drei kurzen Silben), Paian (Lobgesang, Triumphgesang)
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
regionem
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
secundam
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
secunda: zweite Stunde, Nachgeburt
strymo
strymo: Strymon (Fluss in Thrakien)
terminaret
terminare: begrenzen, beenden, abschließen, bestimmen, festlegen, abgrenzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum