Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  087

Superfudit deinde se in asiam, et tredecim annis, quibus alexander regnauit, primum omnia, qua persarum prope inmenso spatio imperium fuerat, suae dicionis fecit; arabas hinc indiamque, qua terrarum ultumos finis rubrum mare amplectitur, peragrauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cathaleya.h am 03.07.2020
Dann ergoss er sich nach Asien, und in dreizehn Jahren, in denen Alexander herrschte, unterwarf er zunächst alles, was zuvor zum persischen Reich in nahezu unermesslichem Gebiet gehört hatte; von hier aus durchquerte er die Araber und Indien, wo das Rote Meer die entferntesten Grenzen der Länder umfasst.

von annie833 am 13.07.2021
Er ergoss sich dann nach Asien, und während seiner dreizehnjährigen Herrschaft nahm Alexander zunächst die gesamten Gebiete in Besitz, die einst zum Persischen Reich gehört hatten; von dort aus reiste er durch Arabien und Indien, wo das Rote Meer die entlegensten Küsten der Welt umschließt.

Analyse der Wortformen

alexander
alexander: Alexander
amplectitur
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
arabas
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
asiam
asia: Asien, Kleinasien
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
dicionis
dicio: Gewalt, Macht, Herrschaft, Befehlsgewalt, Botmäßigkeit, Jurisdiktion
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
imperium
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indiamque
india: Indien
que: und, auch, sogar
inmenso
inmensus: unermesslich, immens, riesig, unendlich, grenzenlos, ungeheuer
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
peragrauit
peragrare: durchwandern, durchreisen, durchstreifen, durchziehen, bereisen, erkunden
persarum
persa: Perser, Bewohner Persiens, persisch
perses: Perser, Bewohner Persiens
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regnauit
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
rubrum
ruber: rot, rötlich, purpurrot
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
superfudit
superfundere: darübergießen, übergießen, überfluten, überschütten, ausgießen
terrarum
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tredecim
tredecim: dreizehn
ultumos
ultumus: der äußerste, der entfernteste, der letzte, endgültig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum