Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  168

Eadem ferme in ceteris galliae conciliis dicta auditaque, nec hospitale quicquam pacatumve satis prius auditum quam massiliam venere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia.b am 11.03.2022
Ungefähr das Gleiche wurde in den anderen Räten Galliens gesagt und gehört, und es war nichts Gastfreundliches oder Friedliches ausreichend vernommen worden, bevor sie nach Massilia kamen.

von marta.x am 28.06.2013
Ähnliche Gespräche fanden in den anderen Räten in ganz Gallien statt, und sie hörten nichts Freundliches oder Friedliches, bis sie Marseille erreichten.

Analyse der Wortformen

auditaque
que: und, auch, sogar
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditare: häufig hören, aufmerksam zuhören, Gehör schenken
auditum
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
auditus: Gehör, Gehörsinn, Hören, Bericht, Gerücht
ceteris
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
conciliis
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
dicta
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dictare: diktieren, vorsagen, eingeben, verordnen, oft sagen, wiederholt sagen
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
galliae
gallia: Gallien
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
hospitale
hospitalis: gastfreundlich, gastlich, die Gastfreundschaft betreffend, zum Gast gehörig
hospitale: Gasthaus, Herberge, Unterkunft, Krankenhaus
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
massiliam
massilia: Massilia (Marseille)
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pacatumve
pacatum: befriedetes Gebiet, befriedetes Land, unterworfenes Gebiet
pago: Gau, Bezirk, Gebiet, Land, Dorf, Landgemeinde
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
venere
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum