Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  457

Postquam ab ea parte satis tutam siciliam censebat consul, ad insulas volcani, quia fama erat stare ibi punicam classem, traiecit; nec quisquam hostium circa eas insulas inventus; iam forte transmiserant ad vastandam italiae oram depopulatoque vibonensi agro urbem etiam terrebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von asya.b am 04.04.2018
Nachdem der Konsul Sizilien von dieser Seite her für ausreichend sicher hielt, überquerte er zu den Inseln des Volcanus, da das Gerücht umging, dort sei eine punische Flotte stationiert; und es wurde keiner der Feinde um diese Inseln herum gefunden; sie waren zufällig bereits übergesetzt, um die Küste Italiens zu verwüsten und hatten, nachdem sie das Gebiet von Vibonensis geplündert hatten, sogar die Stadt bedroht.

von till.8832 am 28.11.2015
Nachdem der Konsul Sicily auf dieser Seite als hinreichend gesichert betrachtete, segelte er zu den Vulkaninseln, wo angeblich die karthagische Flotte vor Anker lag. Jedoch wurden keine feindlichen Schiffe in der Nähe dieser Inseln gefunden; sie waren bereits übergesetzt, um die italienische Küste zu plündern und hatten nach der Verwüstung der Region Vibo nun sogar die Stadt selbst bedroht.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acrum: Acker, Feld, Land
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
censebat
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
depopulatoque
depopulare: plündern, ausplündern, verwüsten, verheeren, entvölkern
depopulari: plündern, verwüsten, ausrauben, brandschatzen, verheeren
que: und, auch, sogar
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eas
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
insulas
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
inventus
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
italiae
italia: Italien
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
punicam
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
quia
quia: weil, da, denn, dass
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
siciliam
sicilia: Sizilien
stare
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
terrebant
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
traiecit
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
transmiserant
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten
tutam
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vastandam
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren
volcani
volcanus: Vulcanus, Gott des Feuers, Vulkan

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum