Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  485

Erat in medio rivus praealtis utrimque clausus ripis et circa obsitus palustribus herbis et quibus inculta ferme vestiuntur, virgultis vepribusque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusuf.859 am 19.10.2024
In der Mitte befand sich ein Bach mit sehr hohen Ufern auf beiden Seiten, umgeben von Sumpfpflanzen, Büschen und Brombeersträuchern - der Art von Vegetation, die typischerweise wilde Gebiete bedeckt.

von piet929 am 23.02.2015
In der Mitte war ein Bach, beiderseits von sehr hohen Ufern eingeschlossen und umgeben von Sumpfpflanzen und jenen Gewächsen, mit denen unbebaute Orte gewöhnlich bedeckt sind, von Büschen und Dornengestrüpp.

Analyse der Wortformen

circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
clausus
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
clausus: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, verriegelt, geheim, privat
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
herbis
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inculta
incultus: unbebaut, ungepflegt, verwildert, ungebildet, roh, unbebautes Land, Wildnis, Ungepflegtheit, Mangel an Bildung
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
obsitus
obserere: besäen, bepflanzen, einsäen
obsitus: bedeckt, bewachsen, bepflanzt, besät, voll von
palustribus
paluster: sumpfig, morastig, im Sumpf wachsend, Sumpf-
praealtis
praealtus: sehr hoch, überaus hoch, tief, abgründig
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ripis
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
rivus
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
utrimque
utrimque: auf beiden Seiten, von beiden Seiten, beiderseits, nach beiden Seiten, in beide Richtungen
vepribusque
que: und, auch, sogar
vepris: Dornbusch, Gestrüpp, Dornengestrüpp, dorniger Ort
vestiuntur
vestire: bekleiden, kleiden, anziehen, ausstatten, versehen
virgultis
virgultum: Gebüsch, Gestrüpp, Strauch, Reis, Zweig, junge Pflanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum