Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  019

Pone tergum deae saxum insurgit in speluncae modum muscis et herbis et foliis et virgultis et sicubi pampinis et arbusculis alibi de lapide florentibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya.k am 03.12.2015
Hinter dem Rücken der Göttin erhebt sich ein Felsen in Form einer Höhle, bewachsen mit Moosen und Kräutern und Blättern und Gestrüpp und an manchen Stellen mit Weinranken und an anderen Orten kleine Bäume aus dem Stein blühend.

von hugo964 am 16.07.2018
Hinter dem Rücken der Göttin erhebt sich eine höhlenartige Felsformation, bedeckt mit Moos, Gras, Blättern und Büschen, mit Weinblättern hier und kleinen Bäumen dort, die alle aus dem Stein wachsen.

Analyse der Wortformen

alibi
alibi: anderswo, sonstwo, an einem anderen Ort
arbusculis
arbuscula: Bäumchen, kleiner Baum, junger Baum, Sträuchlein, Strauch, kleine Pflanze
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
florentibus
florens: blühend, florierend, angesehen, berühmt, glänzend, erfolgreich
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
foliis
folium: Blatt, Laubblatt, Blütenblatt, dünne Schicht, Folie
herbis
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insurgit
insurgere: sich erheben, sich auflehnen, aufsteigen, emporkommen, angreifen, anfallen
lapide
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
muscis
musca: Fliege, Mücke, Plagegeist, Lästling
muscus: Moos
pampinis
pampinus: Weinlaub, Ranke, Weinrebe
pone
pone: hinter, nach
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
saxum
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
sicubi
sicubi: wenn irgendwo, wo auch immer, falls irgendwo
speluncae
spelunca: Höhle, Grotte, Grotte, Unterschlupf
tergum
tergum: Rücken, Fell, Haut
virgultis
virgultum: Gebüsch, Gestrüpp, Strauch, Reis, Zweig, junge Pflanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum