Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  547

Hannibal paucis propugnatoribus in vallo portisque positis, ceteros confertos in media castra recepit intentosque signum ad erumpendum exspectare iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy.w am 16.01.2023
Hannibal, mit wenigen Verteidigern am Wall und an den Toren postiert, nahm den Rest in der Mitte des Lagers zusammen und befahl ihnen, wachsam auf das Signal zum Ausbruch zu warten.

von karl.d am 08.03.2024
Nachdem Hannibal eine kleine Anzahl von Verteidigern auf der Wallanlage und an den Toren postiert hatte, versammelte er die restlichen Truppen in der Mitte des Lagers und befahl ihnen, wachsam zu bleiben und auf das Signal zum Ausfall zu warten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
confertos
confertus: dicht, gedrängt, voll (von), angefüllt (mit), überströmend (von)
confercire: vollstopfen, anfüllen, vollpacken, zusammenpferchen
erumpendum
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
exspectare
exspectare: warten, erwarten, entgegensehen, vorhersehen
hannibal
hannibal: Hannibal
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
intentosque
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
que: und, auch, sogar
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
media
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
paucis
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
portisque
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
que: und, auch, sogar
positis
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
propugnatoribus
propugnator: Verteidiger, Beschützer, Vorkämpfer, Verfechter
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
vallo
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum