Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  581

Ob haec ratus auspiciis ementiendis latinarumque feriarum mora et consularibus aliis impedimentis retenturos se in urbe, simulato itinere privatus clam in provinciam abiit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea.r am 10.02.2014
In der Annahme, sie würden versuchen, ihn in Rom zu halten, indem sie schlechte Vorzeichen vorspielten, die Lateinischen Feste verzögerten und andere offizielle Hindernisse schufen, gab er vor, eine private Reise zu unternehmen, und verließ heimlich seine Provinz.

von lasse.871 am 31.08.2014
Aufgrund dieser Dinge, in der Annahme, dass sie ihn durch Verfälschung der Vorzeichen, durch die Verzögerung der Lateinischen Ferien und durch andere konsularische Hindernisse in der Stadt zurückhalten würden, hatte er eine Reise vorgetäuscht und verließ als Privatperson heimlich die Provinz.

Analyse der Wortformen

abiit
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
aliis
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
auspiciis
auspicium: Vogelschau, Vorzeichen, Auspizien, Oberbefehl, Leitung, Beginn, Anfang
clam
clam: heimlich, verstohlen, klammheimlich, im Geheimen, insgeheim, ohne Wissen von, vor (jdm.) heimlich
consularibus
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
ementiendis
ementiri: lügen, erlügen, erdichten, vortäuschen, fälschen, verfälschen, heucheln
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feriarum
feria: Feiertag, Festtag, Ferien, Werktag
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
impedimentis
impedimentum: Hindernis, Hemmnis, Gepäck, Tross, Reisezubehör, schwere Ausrüstung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
latinarumque
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
que: und, auch, sogar
latina: Latein, lateinische Sprache, Lateinerin
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
privatus
privatus: privat, persönlich, eigen, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig, inoffiziell, Privatmann, Privatperson
privare: berauben, entziehen, befreien, loslösen
provinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
ratus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
retenturos
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retendere: zurückhalten, festhalten, aufhalten, hemmen, lockern, entspannen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
simulato
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum