Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  094

Dum romani tempus terunt legationibus mittendis, hannibal, quia fessum militem proeliis operibusque habebat, paucorum iis dierum quietem dedit stationibus ad custodiam vinearum aliorumque operum dispositis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katharina.9892 am 22.02.2016
Während die Römer ihre Zeit mit dem Senden diplomatischer Missionen vergeudeten, gönnte Hannibal seinen Truppen einige Tage Ruhe, da seine Soldaten von Schlachten und Arbeit erschöpft waren, nachdem er Wachen zum Schutz der Belagerungsausrüstung und anderer militärischer Anlagen postiert hatte.

von veronika968 am 18.03.2020
Während die Römer ihre Zeit mit zu sendenden Gesandtschaften vergeudeten, gab Hannibal seinen von Schlachten und Arbeiten erschöpften Soldaten einige Tage Ruhe, wobei Wachposten zum Schutz der Belagerungsmaschinen und anderer Werke postiert wurden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliorumque
que: und, auch, sogar
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
custodiam
custodia: Wache, Bewachung, Obhut, Gewahrsam, Haft, Gefängnis, Schutz, Verteidigung
custodire: bewachen, behüten, beschützen, bewahren, beaufsichtigen, beobachten, im Auge behalten
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
dierum
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dispositis
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
fessum
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
habebat
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hannibal
hannibal: Hannibal
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
legationibus
legatio: Gesandtschaft, Abordnung, Delegation, Botschaft, Auftrag
militem
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
mittendis
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
operibusque
que: und, auch, sogar
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
operum
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
paucorum
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quia
quia: weil, da, denn, dass
quietem
quies: Ruhe, Rast, Erholung, Friede, Stille, Schlaf, Untätigkeit
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
stationibus
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
terunt
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
vinearum
vinea: Weinberg, Weinstock, Laube (Belagerung)
vineus: von Weinreben, zu Weinreben gehörig, mit Weinreben bedeckt, aus Rebholz, Wein-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum