Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  013

Postremo decembri iam mense ad aedem saturni romae immolatum est, lectisterniumque imperatum, et eum lectum senatores strauerunt, et conuiuium publicum, ac per urbem saturnalia diem ac noctem clamata, populusque eum diem festum habere ac seruare in perpetuum iussus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla.y am 14.02.2023
Im letzten Dezembermonat wurde im Tempel des Saturnus in Rom ein Opfer dargebracht, und ein Lectisternium angeordnet, und die Senatoren bereiteten jenes Lager, und ein öffentliches Gastmahl, und durch die Stadt wurden die Saturnalien Tag und Nacht ausgerufen, und dem Volk wurde befohlen, diesen Festtag auf ewig zu begehen und zu bewahren.

von damian.b am 26.11.2014
Im späten Dezember wurde im Tempel des Saturn in Rom ein Opfer dargebracht und ein rituelles Festmahl angeordnet. Die Senatoren bereiteten die feierliche Couch vor und organisierten ein öffentliches Bankett. In der ganzen Stadt feierten die Menschen die Saturnalien Tag und Nacht, und die Bevölkerung wurde angewiesen, dieses Fest für immer zu begehen und zu bewahren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aedem
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
clamata
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
conuiuium
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
decembri
december: Dezember
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
festum
festus: festlich, feierlich, Fest-, Festtags-
festum: Fest, Festtag, Feiertag
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
immolatum
immolare: opfern, darbringen, weihen
imperatum
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperatum: Befehl, Auftrag, Anordnung, Weisung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iussus
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
iussus: Befehl, Anordnung, Weisung, Geheiß, Verordnung
lectisterniumque
lectisternium: Lectisternium (römisches religiöses Fest, bei dem Götterbilder auf Liegen gebettet und ihnen ein Mahl dargeboten wurde), Göttermahl, Festmahl für die Götter
que: und, auch, sogar
lectum
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
mense
mensis: Monat
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
perpetuum
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
populusque
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
que: und, auch, sogar
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
publicum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
romae
roma: Rom
saturnalia
saturnalium: Saturnalien (Saturnfest)
saturni
saturnus: Saturn (Gott), Saturn (Planet)
saturnius: saturnisch, zu Saturn gehörig, Sohn des Saturn, Nachkomme des Saturn (bes. Jupiter oder Juno)
senatores
senator: Senator, Ratsherr
seruare
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
strauerunt
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum