Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  161

Leui quoque armaturae hostium incurrere; ceterum nox aequato timore neutros pugnam incipientes ad lucem tenuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenny.8893 am 11.02.2022
Sie griffen die leichte Infanterie des Feindes an; aber bei beidseitiger Furcht begann keine Seite zu kämpfen, und sie blieben bis zum Anbruch des Tages in ihrer Position.

von mathea8817 am 18.07.2017
Sie stürmten gegen die leichtbewaffneten Truppen des Feindes; überdies hielt die Nacht, nachdem die Furcht gleichgesetzt worden war, beide Seiten davon ab, die Schlacht zu beginnen, bis zum Anbruch des Tages.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequato
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
armaturae
armatura: Rüstung, Bewaffnung, Ausrüstung, Waffen
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
incipientes
incipere: beginnen, anfangen, den Anfang machen, unternehmen
incurrere
incurrere: anrennen, anstürmen, überfallen, einfallen, sich zuziehen, verfallen in
leui
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Helligkeit, Glanz, Leben, Tag, Öffentlichkeit, Auge, Rettung
neutros
neuter: keiner (von beiden), keiner, neutral
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tenuit
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
timore
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum