Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  189

Nec continentis modo praelecta est ora, sed in ebusum insulam transmissum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.836 am 18.11.2017
Sie segelten nicht nur entlang der Küste des Festlandes, sondern überquerten auch die Insel Ibiza.

von franz.e am 23.02.2023
Nicht nur die Küste des Festlandes wurde entlanggefahren, sondern es wurde auch zur Insel Ebusus übergesetzt.

Analyse der Wortformen

continentis
continens: zusammenhängend, angrenzend, ununterbrochen, maßvoll, enthaltsam, Festland, Kontinent
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
insulam
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
ora
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
praelecta
praelegere: vorlesen, eine Vorlesung halten, vorher auswählen, überfliegen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
transmissum
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten
transmissus: übertragen, hinübergeführt, übersetzt, durchquert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum