Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  227

Inde frumentatum duas exercitus partes mittebat; cum tertia ipse expedita in statione erat, simul castris praesidio et circumspectans necunde impetus in frumentatores fieret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilly.948 am 11.05.2016
Von dort sandte er zwei Teile des Heeres aus, um Getreide zu sammeln; mit dem dritten Teil war er selbst mit leicht bewaffneten Truppen in Stellung, gleichzeitig zum Schutz des Lagers und darauf achtend, dass von nirgendwoher ein Angriff auf die Getreidesammler erfolgen könnte.

von annika.9951 am 02.10.2017
Er würde zwei Drittel seiner Armee aussenden, um Vorräte zu sammeln, während er persönlich mit dem letzten Drittel seiner leicht ausgerüsteten Truppen Wache hielt, sowohl zum Schutz des Lagers als auch um sicherzustellen, dass niemand einen Überraschungsangriff auf die Fouragierenden unternehmen konnte.

Analyse der Wortformen

castris
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
circumspectans
circumspectare: ringsumsehen, sich umsehen, vorsichtig sein, beachten, prüfen, erwägen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duas
duo: zwei
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
expedita
expeditus: unbehindert, leicht bewaffnet, bereit, fertig, rasch, leicht, bequem, klar, leichtbewaffneter Soldat
expedire: freisetzen, befreien, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen, fördern, beschleunigen, nützlich sein, dienlich sein, vorteilhaft sein
fieret
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
frumentatores
frumentator: Getreidesammler, Fouragierer, Getreidehändler, Proviantmeister
frumentatum
frumentari: Getreide holen, Getreide beschaffen, mit Getreide versorgen
impetus
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mittebat
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
necunde
necunde: damit nicht von irgendwoher, auch nicht von irgendwoher
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
statione
statio: Station, Posten, Standort, Stellung, Platz, Ankerplatz, Wache, Wachdienst
tertia
tres: drei
tertiare: zum dritten Mal tun, dreimal wiederholen, in drei Teile teilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum