Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  282

Qui solutis ordinibus uage dissipati erant undique confugerunt ad integram aciem; qui plures simul terga dederant conuersi in hostem uoluentesque orbem nunc sensim referre pedem, nunc conglobati restare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luise932 am 20.03.2020
Diejenigen, die in Unordnung zerstreut waren, als ihre Reihen aufbrachen, flohen aus allen Richtungen zurück zur intakten Schlachtlinie. Inzwischen wandten sich die größeren Gruppen, die gemeinsam geflohen waren, dem Feind zu und drehten sich dabei in einer kreisförmigen Formation, manchmal langsam zurückweichend, manchmal sich zusammenballend und ihren Standort haltend.

von ella9924 am 27.09.2016
Diejenigen, deren Reihen aufgelöst waren, ungeordnet überall verstreut, flohen zur intakten Schlachtlinie; diejenigen, die in größerer Zahl gemeinsam den Rücken gekehrt hatten, sich zum Feind gewandt und sich im Kreis drehend, zogen nun allmählich ihren Fuß zurück, nun sich zusammenballend standhaft stehend.

Analyse der Wortformen

aciem
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
confugerunt
confugere: fliehen, seine Zuflucht nehmen, sich flüchten, Zuflucht suchen
conglobati
conglobare: zusammenballen, zusammenrollen, verdichten, abrunden, versammeln
conuersi
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, aufkehren, reinigen, sauber fegen, zusammenscharren
conversus: umgewendet, umgekehrt, verändert, bekehrt, Bekehrte, Konvertit, Wendung, Umdrehung, Veränderung, Wandel
dederant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dissipati
dissipare: zerstreuen, ausstreuen, verbreiten, verschwenden, vertun, widerlegen
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
integram
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
ordinibus
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
pedem
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quire: können, imstande sein
referre
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
restare
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
sensim
sensim: langsam, allmählich, nach und nach, unmerklich, kaum merklich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
solutis
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)
solutus: gelöst, ungebunden, frei, losgelöst, befreit, bezahlt, entrichtet, aufgelöst, entspannt, fließend
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
uage
vage: unbestimmt, unklar, vage, ziellos, umherirrend
vagus: umherschweifend, wandernd, unstet, unbeständig, unentschlossen, vage, unklar
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, von allen Richtungen, allseits, in jeder Hinsicht
uoluentesque
que: und, auch, sogar
volvere: wälzen, rollen, drehen, wenden, überlegen, bedenken, beschließen, anordnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum