Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  463

Septem milia hominum in minora castra, decem in maiora, duo ferme in uicum ipsum cannas perfugerunt, qui extemplo a carthalone atque equitibus nullo munimento tegente uicum circumuenti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia.v am 16.09.2013
Siebentausend Mann flohen in das kleinere Lager, zehn in das größere, etwa zwei in den Ort Cannae selbst, die sofort von Carthalo und den Reitern umzingelt wurden, wobei keine Befestigung den Ort schützte.

von christian.p am 13.12.2016
Siebentausend Mann flohen in das kleinere Lager, zehntausend in das größere und etwa zweitausend in den Ort Cannae selbst, wo sie sofort von Carthalo und seiner Reiterei umzingelt wurden, da der Ort keine Verteidigungsanlagen besaß, die ihn schützen konnten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cannas
canna: Rohr, Schilfrohr, Halm, Röhrchen, Messrohr, Angelrute
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
circumuenti
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
decem
decem: zehn
duo
duo: zwei
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
maiora
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
minora
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
munimento
munimentum: Befestigung, Bollwerk, Schutzwehr, Schanze, Schutz, Verteidigung
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
perfugerunt
perfugere: fliehen, Zuflucht suchen, überlaufen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
septem
septem: sieben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tegente
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
uicum
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum