Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  468

Fuga namque ad alliam sicut urbem prodidit, ita exercitum seruauit: ad cannas fugientem consulem uix quinquaginta secuti sunt, alterius morientis prope totus exercitus fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phil.9886 am 21.06.2014
Während der Rückzug am Allia-Fluss möglicherweise zum Untergang der Stadt führte, rettete er immerhin das Heer. Doch bei Cannae folgten dem fliehenden Konsul kaum fünfzig Mann, während fast das gesamte Heer bei dem anderen Konsul blieb, als er starb.

von tyler.836 am 29.08.2013
Der Rückzug bei Allia verriet zwar die Stadt, doch bewahrte er das Heer: Bei Cannae folgten dem fliehenden Konsul kaum fünfzig Soldaten, vom anderen, sterbenden, war fast das ganze Heer.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alliam
allus: großer Zeh, dicker Zeh
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: des anderen, eines anderen
cannas
canna: Rohr, Schilfrohr, Halm, Röhrchen, Messrohr, Angelrute
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
fugientem
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
morientis
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
prodidit
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
secuti
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
seruauit
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
sicut
sicut: sowie, wie, gleichwie, so wie, als ob, so, ebenso, gleichwie
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
totus
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum