Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  495

Consulem quoque romanum conquisitum sepultumque quidam auctores sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hassan852 am 19.04.2016
Bestimmte Autoren berichten, dass der römische Konsul aufgesucht und beigesetzt wurde.

von jamy.9988 am 22.08.2014
Einige Quellen berichten, dass sie den Körper des römischen Konsuls gefunden und begraben haben.

Analyse der Wortformen

auctores
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctorare: sich verpflichten, sich anwerben lassen, dingen, anheuern
conquisitum
conquirere: aufsuchen, ausfindig machen, zusammentragen, sammeln, ermitteln, nachforschen
conquisitus: aufgesucht, sorgfältig ausgewählt, auserlesen, erlesen, exquisit, kostbar, aufwendig
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sepultumque
que: und, auch, sogar
sepelire: begraben, bestatten, beerdigen, versenken, vergraben, vernichten
sepultus: begraben, beerdigt, bestattet, verborgen, der/die Beerdigte, der/die Tote
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum