Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  587

At ad erumpendum e castris defuit animus, ad tutanda fortiter castra animum habuerunt; dies noctesque aliquot obsessi uallum armis, se ipsi tutati uallo sunt; tandem ultima ausi passique, cum omnia subsidia uitae deessent adfectisque fame uiribus arma iam sustinere nequirent, necessitatibus magis humanis quam armis uicti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.c am 18.09.2019
Obwohl ihnen der Mut fehlte, aus ihrem Lager auszubrechen, hatten sie genug Geist, es tapfer zu verteidigen. Über mehrere Tage und Nächte unter Belagerung verteidigten sie den Wall mit ihren Waffen, während der Wall sie seinerseits schützte. Schließlich, nachdem sie das Äußerste gewagt und erduldet hatten, als alle Nahrung aufgebraucht war und ihre Kräfte durch Hunger so geschwächt waren, dass sie ihre Waffen nicht mehr halten konnten, wurden sie nicht so sehr durch Waffen als durch elementare menschliche Bedürfnisse besiegt.

von martin.8813 am 11.01.2021
Doch zum Ausbrechen fehlte ihnen der Mut, zur tapferen Verteidigung des Lagers hatten sie Geist; über mehrere Tage und Nächte belagert, schützten sie den Wall mit Waffen, und sie selbst wurden vom Wall geschützt; schließlich, nachdem sie das Äußerste gewagt und erduldet hatten, als alle Lebensvorräte fehlten und ihre Kräfte durch Hunger geschwächt waren, sodass sie ihre Waffen nicht mehr halten konnten, wurden sie mehr durch menschliche Notwendigkeiten als durch Waffen besiegt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
ausi
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deessent
deesse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
defuit
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
erumpendum
erumpere: hervorbrechen, ausbrechen, ausströmen, sich ergießen, einen Ausfall machen
fame
fames: Hunger, Hungersnot, Mangel, Armut
fortiter
fortiter: tapfer, mutig, beherzt, entschlossen, standhaft, kräftig, stark, energisch
habuerunt
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
humanis
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
necessitatibus
necessitas: Notwendigkeit, Not, Zwang, Verpflichtung, Schicksal, Schicksalsnotwendigkeit
nequirent
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
noctesque
que: und, auch, sogar
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
obsessi
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
passique
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
que: und, auch, sogar
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
passum: Passumwein, Süßwein aus getrockneten Trauben, getrocknet, verdorrt
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
subsidia
subsidium: Hilfe, Unterstützung, Beistand, Verstärkung, Reservetruppen, Hilfsmittel, Rettung
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen, unterstützen, aufrechterhalten, widerstehen, zurückhalten
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
tutanda
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
tutati
tutare: schützen, verteidigen, behüten, bewachen, sichern
uallo
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
uallum
vallum: Wall, Verschanzung, Befestigung, Palisade, Erdarbeiten
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
uicti
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uiribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
uitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum