Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  107

Ibi cum magius ad statuam ptolomaei regis confugisset, deportatus a custodibus alexandream ad ptolomaeum, cum eum docuisset contra ius foederis vinctum se ab hannibale esse, vinclis liberatur, permissumque ut rediret seu romam seu capuam mallet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony.i am 24.04.2019
Dort, als Magius Zuflucht an der Statue des Königs Ptolemäus genommen hatte, von Wächtern nach Alexandria zu Ptolemäus gebracht, nachdem er ihm gezeigt hatte, dass er entgegen dem Recht des Vertrages von Hannibal gefesselt worden war, wird er von den Ketten befreit, und es wurde ihm erlaubt, wohin er es vorziehe - nach Rom oder Capua - zurückzukehren.

von hailey847 am 22.07.2017
Als Magius Zuflucht an der Statue des Königs Ptolemäus suchte, brachten ihn Wachen nach Alexandria, um ihn Ptolemäus vorzuführen. Nachdem er dem König erklärt hatte, dass Hannibal ihn entgegen der Vertragsrechte gefangen gehalten hatte, wurde er von seinen Ketten befreit und erhielt die Erlaubnis, nach Rom oder Capua zurückzukehren, je nachdem, was er vorziehe.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alexandream
alexandrea: Alexandria
capuam
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
confugisset
confugere: fliehen, seine Zuflucht nehmen, sich flüchten, Zuflucht suchen
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
custodibus
custos: Wächter, Wächterin, Aufseher, Aufseherin, Hüter, Hüterin, Beschützer, Beschützerin
deportatus
deportare: hinbringen, wegtragen, transportieren, deportieren, verbannen, ausweisen
docuisset
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
foederis
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
foedare: beschmutzen, verunreinigen, entstellen, verunstalten, schänden, schmähen
hannibale
hannibal: Hannibal
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
liberatur
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
magius
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
mallet
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
permissumque
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
que: und, auch, sogar
permissus: Erlaubnis, Genehmigung, Bewilligung, Zulassung, Zugeständnis
rediret
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
romam
roma: Rom
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
statuam
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vinclis
vinclum: Band, Fessel, Kette, Strick, Haft, Gefangenschaft
vinctum
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum