Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  116

Ex quattuor consulibus duos occidisse; ex duobus saucium alterum, alterum toto amisso exercitu vix cum quinquaginta hominibus effugisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino847 am 27.12.2014
Von vier Konsuln wurden zwei getötet; von den zwei verbliebenen wurde einer verwundet, der andere verlor die gesamte Armee und entkam kaum mit fünfzig Mann.

von celine.964 am 09.01.2024
Von den vier Konsuln wurden zwei getötet; von den verbleibenden zwei wurde einer verwundet, und der andere entkam mit gerade einmal fünfzig Mann, nachdem er sein gesamtes Heer verloren hatte.

Analyse der Wortformen

alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
amisso
amittere: verlieren, einbüßen, aufgeben, preisgeben, fahren lassen
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duobus
duo: zwei
duos
duo: zwei
effugisse
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
occidisse
occidere: umbringen, töten, erschlagen, niedermetzeln, untergehen, fallen, sinken, zugrunde gehen, untergehen (Sonne)
quattuor
quattuor: vier
quinquaginta
quinquaginta: fünfzig
saucium
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum