Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  178

Haec ubi nuntiata marcello sunt, conlaudatis senatoribus nolanis, priusquam aliqui motus in urbe oreretur, fortunam pugnae experiri statuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabell8946 am 03.08.2022
Nachdem ihm diese Nachricht übermittelt worden war, lobte Marcellus die Senatoren von Nola und beschloss, sein Schlachtglück zu versuchen, bevor in der Stadt Unruhen ausbrechen könnten.

von finya8995 am 03.08.2016
Als diese Dinge Marcellus verkündet worden waren, nachdem er die Senatoren von Nola gelobt hatte, beschloss er, noch bevor irgendeine Unruhe in der Stadt aufkommen könnte, das Kriegsglück zu versuchen.

Analyse der Wortformen

aliqui
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliqui: irgendein, irgendwelcher, mancher, jemand, irgendjemand, etwas, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
conlaudatis
conlaudare: hoch loben, preisen, rühmen, auszeichnen
experiri
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
fortunam
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
marcello
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
motus
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nolanis
nola: Nola (Stadt in Kampanien)
lana: Wolle, Vlies
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nuntiata
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
oreretur
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
pugnae
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
senatoribus
senator: Senator, Ratsherr
statuit
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum